Mittwoch, 18. Mai 2011

Montag, 9. Mai 2011

Mittwoch, 4. Mai 2011

Dienstag, 3. Mai 2011

Mittwoch, 27. April 2011

Freitag, 22. April 2011

Sonntag, 13. März 2011

TIMBER

Freitag, 18. Februar 2011

KAUFEN FÜR DIE MÜLLHALDE (ARTE)

«Any manufacturer of a quality product will tell you that the article which refuses to wear out is a tragedy of business.»!!!!!

Freitag, 4. Februar 2011

Montag, 10. Januar 2011

Sonntag, 9. Januar 2011

Sonntag, 2. Januar 2011

Samstag, 27. November 2010

Sonntag, 21. November 2010

Dienstag, 19. Oktober 2010

world record breaking solar generator by zenithsolar













professor ezri tarazi at the bezalel academy of art and design and head of tarazi studio has just sent us the test results of israel-based energy company zenithsolar's 3rd generation 'solar z20', a combined heat and power system which utilizes semi-parabolic optical mirror collectors to convert solar energyfor both electrical and hot water use. the 3rd generation units were installed in kibbutz yavne in central israel and have broken the world record as the most efficient system in the field at 72%. previous to the latest product upgrade, the first 16 demonstration units installed in kibbutz yavne provided sufficient hot water and electricity to the community.the 'solar z20' is now enabling the community to produce and sell electricity back to the national grid and provide hot water for 220 community residents.

via designboom

Sonntag, 17. Oktober 2010


Banksy

Mittwoch, 29. September 2010

Montag, 20. September 2010

Sonntag, 5. September 2010

Dienstag, 31. August 2010

EXISTENZLOHN FÜR ALLE!


"Anfang August startete unsere Kampagne für existenzsichernde Löhne in der Textilbranche - bisher sind weit über 10‘000 Proteste zusammengekommen, vielen Dank für diese grossartige Unterstützung! In Bangladesch wird genau diese aber auch weiterhin dringend gebraucht. Arbeiterinnen und Gewerkschafter, die sich für einen Existenzlohn einsetzen, werden bedroht und verfolgt. So wurde Kalpona Akter, eine bekannte Arbeitsrechtlerin, vor kurzem ohne begründete Anklageschrift inhaftiert." Erklärung von Bern

Check this out!

www.zehnrappen.ch

Dienstag, 24. August 2010

plastic to oil machine


does ist realy work that easy?...united nations university is involved...
how much energy does it needs?

Donnerstag, 19. August 2010

A WORLD OF SPILLS



This map shows the 439 reported oil spills of ten metric tons or more from tankers and barges between 1989 and 2007. Since the 1980s, spills of 700 metric tons or more dropped from an average of nine a year to four.

Map: NGM Maps. Sources: International Tanker Owners Pollution Federation; Exxon Valdez Oil Spill Trustee Council

weitere Informationen auf Deutsch

Samstag, 17. Juli 2010

Freitag, 16. Juli 2010

A Road Not Taken



Empfehlung für die heissen Tage - Der Film A Road Not Taken das letzte mal im kühlen Kino Riff Raff. Danach auf Tour und im Freien.
Unbedingt sehenswert!

In 1979, Carter warned "a generation from now, this solar heater can either be a curiosity, a museum piece, an example of a road not taken, or it can be a small part of one of the greatest and most exciting adventures ever undertaken by the American people; harnessing the power of the Sun to enrich our lives as we move away from our crippling dependence on foreign oil."

ZÜRICH: Kino Riffraff
am Sonntag, 18. Juli, 14.30 Uhr

One more time!

CINÉMA SOLAIRE: Sommertour 2010


Dienstag, 13. Juli, Bern

Dienstag, 20. Juli, Winterthur

Dienstag, 3. August, Basel


Filmbeginn ist jeweils um ca. 21.30 Uhr

nur bei regenfreiem Wetter

http://www.roadnottaken.info/de/kino

Donnerstag, 15. Juli 2010

Mittwoch, 14. Juli 2010

Mittwoch, 7. Juli 2010

Montag, 5. Juli 2010

Sonntag, 27. Juni 2010

Pipe Dreams, a shortfilm by Rena Effendi



Rena Effendi wurde 1977 in Baku, Aserbeidschan geboren. Sie gelangte über die Malerei zur Fotografie, die sie seit 2001 professionell ausübt. Ihre dokumentarische Arbeit fokussiert die Auswirkungen der Erdölindustrie auf ihr Volk. Sie folgte der 1700 Kilometer langen Öl-Pipeline durch Georgien und die Türkei und sammelte auf dieser Reise ihre Geschichten. Das Ergebnis des sechs Jahre dauernden Projektes wurde in diesem Jahr in ihrem ersten Buch veröffentlicht: Pipe Dreams - Eine Chronik des Lebens entlang der Pipeline. Das Werk ist auf deutsch erschienen im Verlag Benteli, Bern. Der Titel der Originalausgabe lautet: Pipe Dreams – A Cronicle of Lives along the Pipeline, Mets & Schilt, Amsterdam.


Link zum Kurzfilm

Dienstag, 22. Juni 2010


Dienstag, 1. Juni 2010

Dienstag, 27. April 2010

Montag, 22. Februar 2010

Herkunft Holz


http://www.blogger.com/img/blank.gifHier der Link zum Holzführer des WWF

Mittwoch, 17. Februar 2010

Montag, 8. Februar 2010

Donnerstag, 7. Januar 2010

Montag, 4. Januar 2010

Samstag, 19. Dezember 2009

Dienstag, 3. November 2009

Bauen für die 2000-Watt-Gesellschaft




Zürich debattiert über nachhaltiges Bauen. Ein dichtes Programm mit Ausstellung, öffentlichen Debatten, Kino und einer zweitägigen internationalen Fachtagung rückt die Thematik für zwei Wochen in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses.

Ausstellung
Was heisst Planen und Bauen für die 2000-Watt-Gesellschaft*? Was bedeutet das für die Stadtbewohnerin, den Investor? die Architektin? Die Ausstellung im ewz-Unterwerk Selnau zeigt spannende und innovative Lösungen auf. Bauten und Projekte aus Zürich, der Schweiz und dem Ausland zeigen, wie sich Nachhaltigkeit mit hervorragender Architektur vereinbaren lässt.

Vorträge und Debatten
Ein breites Veranstaltungsangebot begleitet während zwei Wochen die Ausstellung: Vorträge, Debatten und Filme locken ins ewz-Unterwerk Selnau. Die Bar ist abendlicher Treffpunkt.


06. - 22. November 11.00 - 23.00

ewz-Unterwerk Selnau, Zürich

Vernissage Do 05. November 18:30

offizielle Website

*17500 Kilowattstunden Primärenergie pro Jahr braucht der Mensch im globalen Mittel.
Dies entspricht einer kontinuierlichen Leistung von 2000 Watt. In der Schweiz sind es heute dreimal mehr, also 6000 Watt pro Person. Nur Bruchteile davon brauchen die Menschen im Durchschnitt in einigen asiatischen und afrikanischen Ländern.

BEFOR AND AFTER - NEUE RÄUME 09 IN ZURICH



Montag, 26. Oktober 2009

watch this!

Freitag, 16. Oktober 2009