
Dienstag, 21. April 2009
Montag, 23. Februar 2009
Freitag, 20. Februar 2009
SusTec
The Group for Sustainability and Technology (SusTec) is part of the Department of Management, Technology, and Economics at ETH Zurich. The group's research investigates how different industries and firms are affected by climate change and carbon constraints and what their response strategies are. These questions are addressed from an interdisciplinary perspective, focusing on strategy, technology, and policy. Read more about our vision and about our research.
http://www.sustec.ethz.ch/
new book: Coporate Responses to Climate Change
.
http://www.sustec.ethz.ch/
new book: Coporate Responses to Climate Change
.
Donnerstag, 19. Februar 2009
Dienstag, 17. Februar 2009
Montag, 9. Februar 2009
Sonntag, 8. Februar 2009
osram
Mit dem Ersatz von 3,5 Mrd. installierten Glühlampen in Europa lässt sich der diesbezügliche Stromverbrauch in Europa langfristig um mehr als 30 Prozent reduzieren. „Die Entscheidung der EU dient dem Klimaschutz und hilft den Verbrauchern, ihre Energiekosten zu senken“, so Martin Goetzeler, CEO von OSRAM. „Die Glühlampe ist wegen ihrer geringen Effizienz ein Auslaufmodell.

Sonntag, 25. Januar 2009
Montag, 19. Januar 2009
Mittwoch, 7. Januar 2009
Eidgenössische Förderpreise für Design 2008
7. November 2008 bis 1. Februar 2009
RAHMENPROGRAMM
Open House
Sonntag, 16. November 2008, 10–17 Uhr
Sonntag, 1. Februar 2009, 10–17 Uhr
Freier Eintritt
Filmvorführung
Mittwoch, 14. Januar 2009, 18.30 Uhr
Ecological design: Inventing the future
1994, Regie: Brian Danitz (in englischer Sprache)
Ein Streifzug durch das Design des 20. Jahrhunderts, beginnend in den 20er Jahren mit dem Werk von
R. Buckminster Fuller, mit vielen Beispielen aus den 60er Jahren, inkl. Counter Culture, bis hin zur Schwelle
zum 21. Jahrhundert. Der Film folgt der Entwicklung von ökologischem Design, angefangen bei den Visionen einiger unabhängiger Denker bis hin zur starken Bewegung,
die Ökologie inzwischen geworden ist.
7. November 2008 bis 1. Februar 2009
RAHMENPROGRAMM
Open House
Sonntag, 16. November 2008, 10–17 Uhr
Sonntag, 1. Februar 2009, 10–17 Uhr
Freier Eintritt
Filmvorführung
Mittwoch, 14. Januar 2009, 18.30 Uhr
Ecological design: Inventing the future
1994, Regie: Brian Danitz (in englischer Sprache)
Ein Streifzug durch das Design des 20. Jahrhunderts, beginnend in den 20er Jahren mit dem Werk von
R. Buckminster Fuller, mit vielen Beispielen aus den 60er Jahren, inkl. Counter Culture, bis hin zur Schwelle
zum 21. Jahrhundert. Der Film folgt der Entwicklung von ökologischem Design, angefangen bei den Visionen einiger unabhängiger Denker bis hin zur starken Bewegung,
die Ökologie inzwischen geworden ist.
Sonntag, 4. Januar 2009
Montag, 29. Dezember 2008
Samstag, 29. November 2008
Kulturkrise
Hier ein Link zum World Culture Forum welches sehr spannende Fragen zu unserer Kultur aufwirft.
http://www.wcf-dresden.com/index.php?ILNK=Ziele&iL=1&PHPSESSID=06ee1d28e0a7b2288faf451d175170ed
http://www.wcf-dresden.com/index.php?ILNK=Ziele&iL=1&PHPSESSID=06ee1d28e0a7b2288faf451d175170ed
Dienstag, 25. November 2008
Mittwoch, 29. Oktober 2008
Fabrikgespräche Peak Oil

Für Kurzentschlossene. Heute Abend 20:00 Rote Fabrik, Zürich.
Diskussion mit:
Winfried Wolf, Publizist und
Chefredaktor von Lunapark 21.
Walter Ziegler, Explorationsgeologe und Vorstandsmitglied von Aspo Schweiz.
Moderation: Susan Boos, WOZ, Die Wochenzeitung
Langsam geht der Welt das Erdöl aus, noch streiten sich aber die Fachleute, wann genau Peak Oil - das Fördermaximum eintritt. Die wirtschaftliche Entwicklung, wie wir sie heute kennen, wäre ohne Erdöl nicht denkbar. Die Wegwerfgesellschaft wie die gesamte Globalisierung basiert auf der Annahme, billiges Erdöl sei unendlich verfügbar. Doch was geschieht, wenn dies nicht mehr der Fall ist? Wie lange bleibt uns Zeit, darüber nachzudenken?
mehr Infos hier
Dienstag, 28. Oktober 2008
Montag, 20. Oktober 2008
Donnerstag, 16. Oktober 2008
Sonntag, 5. Oktober 2008
a world changing
Tolles buch mit 500 beiträgen zu den themen, Konsum, Wohnen, Städte, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.
Hier könnt ihr euch durch das Inhaltsverzeichnis klicken oder das Register ansehen.
Nur als Beispiel, die ersten Paar begriffe unter B: Bambus, Bangladesch, Bansky, Barefoot College, Batterie, Baumwolle, Beleuchtung, Belüftung, Benetech etc.
Wirklich extrem hilfreich und sehr anschaulich aufgebaut!
Montag, 22. September 2008
Russland tickt anders
Hier ein etwas andere Sichtweise zum Thema fossile Ressourcen aus dem Tagimagi vom letzten Samstag, 20.09.08:
http://dasmagazin.ch/index.php/besserwissen-russland-tickt-anders/
http://dasmagazin.ch/index.php/besserwissen-russland-tickt-anders/
Donnerstag, 18. September 2008
Montag, 15. September 2008
Torino World Design Capital
www.torinoworlddesigncapital.it
Das ist also der Link zu den Events in Torino. Oben findet ihr die verschiedenen Veranstaltungen und Ausstellungen. Klickt euch mal einfach ein bisschen durch. Logiermöglichkeiten habt ihr auf sicher..würde mich natürlich freuen, den einen oder die andere empfangen zu dürfen ;-)
aus dem Emmental
Claudia
Das ist also der Link zu den Events in Torino. Oben findet ihr die verschiedenen Veranstaltungen und Ausstellungen. Klickt euch mal einfach ein bisschen durch. Logiermöglichkeiten habt ihr auf sicher..würde mich natürlich freuen, den einen oder die andere empfangen zu dürfen ;-)
aus dem Emmental
Claudia
Montag, 25. August 2008
podcast zum thema ölressourcen
auf www.drs.ch könnt ihr den Input Podcast vom 13.07.08 "Der Ölpreis steigt: Ideen sind gefragt" runterladen. Dazu kann man bequem skizzieren!
Montag, 11. August 2008
utopia
Hey Leude.. auf dieser Site gibts interessantes zum Thema Nachhaltigkeit: http://www.utopia.de/
Montag, 4. August 2008
Mittwoch, 2. Juli 2008
Freitag, 20. Juni 2008
design report
Freitag, 23. Mai 2008
Donnerstag, 1. Mai 2008
Freitag, 11. April 2008
Mittwoch, 2. April 2008
PRESSE
also hier genau gleich wie beim hotelpost, schreibt im kommentar, an welche presse ihr die unterlagen schickt (name der presse und ev. name der mitarbeiter?). so vermeiden wir doppelspurigkeit....
bevor etwas versendet wird, schnell gucken, wer wie wo was.....
bevor etwas versendet wird, schnell gucken, wer wie wo was.....
Dienstag, 1. April 2008
Montag, 17. März 2008
men at work
Donnerstag, 13. März 2008
As our petroleum resources rapidly deplete, the oil century is coming to an end sooner than we could have perceived. Postfossil is a platform of ten young designers whose work aims to address life in a post-fossil era.
das ist eine version von lucy PA von barberosgerby
für mich würde diese version besser auf die postkarte passen.
ist weniger verdeutschtes english und das wir schöne und clevere produkte machen sollte irgenwie schon klar sein....muss man nicht so erwähnen.
die italienische übersetzung ist ok, mein kollege Marco Giaquinto macht es, die deutsch korrektur könnte er auch machen, das hat er studiert!
das ist eine version von lucy PA von barberosgerby
für mich würde diese version besser auf die postkarte passen.
ist weniger verdeutschtes english und das wir schöne und clevere produkte machen sollte irgenwie schon klar sein....muss man nicht so erwähnen.
die italienische übersetzung ist ok, mein kollege Marco Giaquinto macht es, die deutsch korrektur könnte er auch machen, das hat er studiert!
Mittwoch, 12. März 2008
Montag, 25. Februar 2008
fotos vom neuen Stand


Das war das Modell, dass die Innenarchis uns am letzen Donnerstag mitgebracht haben: (vergleiche Protokoll von michi) Der Raum würde ganz weiss gestrichen mit Bilderrahmen, Tischchen etc als Requisiten und unsere Objekte stehen drin. Der Teppich hat allgemein nicht so gefallen und wir haben Kund getan, dass wir doch lieber den Kartonparkett aus dem ersten Entwurf zurück wollen.
Dienstag, 19. Februar 2008
19. Februar 2008, 21:51, NZZ Online
Der Ölpreis steigt auf über 100 Dollar
Sorgen über Nachschub als Ursache
(Reuters) Der Ölpreis ist am Dienstag wegen Nachschubsorgen über die Marke von 100 Dollar gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) leichtes US-Öl erreichte im Handelsverlauf einen Rekord von 100,10 Dollar und notierte im New Yorker Nachmittagshandel bei 99,51 Dollar, das ist ein Plus von gut vier Dollar. Nordsee-Öl der Sorte Brent legte gut drei auf 97,96 Dollar zu. Händler nannten als Grund für den Anstieg Sorgen über den Nachschub aus Venezuela, Nigeria und Russland sowie Erwartungen, dass die Opec ihre Förderung beim nächsten Treffen im März nicht anhebt. Daneben stützten ein Feuer in einer Raffinerie und der schwache Dollar den Ölpreis.
Sorgen über Nachschub als Ursache
(Reuters) Der Ölpreis ist am Dienstag wegen Nachschubsorgen über die Marke von 100 Dollar gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) leichtes US-Öl erreichte im Handelsverlauf einen Rekord von 100,10 Dollar und notierte im New Yorker Nachmittagshandel bei 99,51 Dollar, das ist ein Plus von gut vier Dollar. Nordsee-Öl der Sorte Brent legte gut drei auf 97,96 Dollar zu. Händler nannten als Grund für den Anstieg Sorgen über den Nachschub aus Venezuela, Nigeria und Russland sowie Erwartungen, dass die Opec ihre Förderung beim nächsten Treffen im März nicht anhebt. Daneben stützten ein Feuer in einer Raffinerie und der schwache Dollar den Ölpreis.
Samstag, 12. Januar 2008
liebe grüsse aus fern asien
liebe ihr alle
wollte euch nur kurz mitteilen, dass es sooooooo läss ist da, die armen taiwanesen (und ich in dem fall auch...)
unglaublich viel arbeiten. da gibts nicht mehr viel neben bei...
war heute auf dem stoffmarkt und in der werkstoff-strasse und hoffe, mit meinem projekt gehts jetzt etwas vorwärts.
(schiesslich habe ich von 22.00 uhr bis 1.00 uhr noch nichts zu tun...)
ganz liebe grüsse und bis bald,
corina
wollte euch nur kurz mitteilen, dass es sooooooo läss ist da, die armen taiwanesen (und ich in dem fall auch...)
unglaublich viel arbeiten. da gibts nicht mehr viel neben bei...
war heute auf dem stoffmarkt und in der werkstoff-strasse und hoffe, mit meinem projekt gehts jetzt etwas vorwärts.
(schiesslich habe ich von 22.00 uhr bis 1.00 uhr noch nichts zu tun...)
ganz liebe grüsse und bis bald,
corina
Freitag, 4. Januar 2008
Ich weiss nicht das mit dem Wettbewerb...gestern ist mir bewusst geworden daß ich mehr Geld ausgeben werde als gedacht für mein Projekt. Habe gehofft daß etwas für jeden von uns übrig bleibt vom Stiftung-Geld... ich weiß 700 CHF ist nicht viel, aber trotztdem... natürlich wenn der Rest einverstanden ist, stelle ich mich nicht quer.
schöne Grüße aus dem sonnigen Santiago!
Christine
schöne Grüße aus dem sonnigen Santiago!
Christine
Donnerstag, 20. Dezember 2007
öl für alle!
Mittwoch, 5. Dezember 2007
power house
Montag, 19. November 2007
Donnerstag, 8. November 2007
hope has only one color

dieses plakat wurde von peter kruppa (freund von christine) für den designboom wettbewerb love your earth gestaltet.
congratulations! auch wenn's nicht in die ränge kam... für mehr plakate zur thematik geht auf designboom
im übrigen ist der peter auf meine einladung hin dabei sich an unserem (ansich) internen logo-wettbewerb zu beteiligen...
bis bald!
Dienstag, 6. November 2007
Donnerstag, 25. Oktober 2007
Sonntag, 7. Oktober 2007
INput Colors Nr 271



Die aktuelle Ausgabe des Magazins Colors 271 behandelt das Thema "sustainable development". Am Beispiel der Insel Vörland wird gezeigt, wie eine Anpassung an die Klimaveränderung und der Einbezug von Alternativenergien etc. sich im Alltag zeigen auswirken kann. Lohnt sich das mal anzuschauen! Da gibts zum Beispiel eine Planting Competition, Mais-Handys, und praktische Regensammler. Hier ein paar bilder da draus:
Sonntag, 9. September 2007
Mittwoch, 5. September 2007
ein bischen politik
der herr leuenberger hat seinen aktionsplan zum einsparen fossiler und anderen energien vorgestellt.
spannend: ab 2012 sollen glühbirnen in der schweiz verboten werden.
link auf artikel hier
spannend: ab 2012 sollen glühbirnen in der schweiz verboten werden.
link auf artikel hier
Dienstag, 4. September 2007
klickt auf das video!
nach "the unconvinient truth" ein kleiner schmunzelfunk hoffnung!
http://www.rebargroup.org/projects/parkingday/trailer/index.html
nach "the unconvinient truth" ein kleiner schmunzelfunk hoffnung!
http://www.rebargroup.org/projects/parkingday/trailer/index.html
Donnerstag, 30. August 2007
Montag, 13. August 2007
YOUNG DESIGNERS MEET THE INDUSTRY

Hab diesen Link von Christine bekommen. Zum anmelden ist's zwar zu spät, aber vielleicht sollte man diese Messe doch mal etwas beobachten. Jedenfalls schön dass es in unserem Nachbarland so ein Engagement für junge Gestalter gibt!
www.ydmi.de