In der aktuellen Ausgabe ist ein grosser Bericht über den SaloneSatellite erschienen. Einige Seiten gehen auch um "first light" und den design report award - juhee!
Bringe ein paar Exemplare an die nächste Sitzung. Grüsse
also hier genau gleich wie beim hotelpost, schreibt im kommentar, an welche presse ihr die unterlagen schickt (name der presse und ev. name der mitarbeiter?). so vermeiden wir doppelspurigkeit.... bevor etwas versendet wird, schnell gucken, wer wie wo was.....
Then the first mould... worked! (but not yet enough defined)
finally the mould that worked!(weeks later)
the final lampshade in miami ;)
other picts
Donnerstag, 13. März 2008
As our petroleum resources rapidly deplete, the oil century is coming to an end sooner than we could have perceived. Postfossil is a platform of ten young designers whose work aims to address life in a post-fossil era.
das ist eine version von lucy PA von barberosgerby für mich würde diese version besser auf die postkarte passen. ist weniger verdeutschtes english und das wir schöne und clevere produkte machen sollte irgenwie schon klar sein....muss man nicht so erwähnen.
die italienische übersetzung ist ok, mein kollege Marco Giaquinto macht es, die deutsch korrektur könnte er auch machen, das hat er studiert!
Das war das Modell, dass die Innenarchis uns am letzen Donnerstag mitgebracht haben: (vergleiche Protokoll von michi) Der Raum würde ganz weiss gestrichen mit Bilderrahmen, Tischchen etc als Requisiten und unsere Objekte stehen drin. Der Teppich hat allgemein nicht so gefallen und wir haben Kund getan, dass wir doch lieber den Kartonparkett aus dem ersten Entwurf zurück wollen.
Der Ölpreis steigt auf über 100 Dollar Sorgen über Nachschub als Ursache
(Reuters) Der Ölpreis ist am Dienstag wegen Nachschubsorgen über die Marke von 100 Dollar gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) leichtes US-Öl erreichte im Handelsverlauf einen Rekord von 100,10 Dollar und notierte im New Yorker Nachmittagshandel bei 99,51 Dollar, das ist ein Plus von gut vier Dollar. Nordsee-Öl der Sorte Brent legte gut drei auf 97,96 Dollar zu. Händler nannten als Grund für den Anstieg Sorgen über den Nachschub aus Venezuela, Nigeria und Russland sowie Erwartungen, dass die Opec ihre Förderung beim nächsten Treffen im März nicht anhebt. Daneben stützten ein Feuer in einer Raffinerie und der schwache Dollar den Ölpreis.
wollte euch nur kurz mitteilen, dass es sooooooo läss ist da, die armen taiwanesen (und ich in dem fall auch...) unglaublich viel arbeiten. da gibts nicht mehr viel neben bei... war heute auf dem stoffmarkt und in der werkstoff-strasse und hoffe, mit meinem projekt gehts jetzt etwas vorwärts. (schiesslich habe ich von 22.00 uhr bis 1.00 uhr noch nichts zu tun...)
ganz liebe grüsse und bis bald,
corina
Freitag, 4. Januar 2008
Ich weiss nicht das mit dem Wettbewerb...gestern ist mir bewusst geworden daß ich mehr Geld ausgeben werde als gedacht für mein Projekt. Habe gehofft daß etwas für jeden von uns übrig bleibt vom Stiftung-Geld... ich weiß 700 CHF ist nicht viel, aber trotztdem... natürlich wenn der Rest einverstanden ist, stelle ich mich nicht quer. schöne Grüße aus dem sonnigen Santiago! Christine
ein nettes pendant zum letzten post. ein spiel das ravensburger vor einem halben jahrhundert herausgegeben hat. öl für uns alle. nett, oder? die verpackung gefällt mir sehr. vielleicht auch eine inspiration fürs logo?
ein nettes weihnachtsgeschenk für mami, papi, neffen und nichten... das power house. ein spiel bei dem es darum geht möglichst ökologisch nachhaltige häuser zu bauen. einziges fragezeichen das bleibt: wie nachhaltig ist dieses modell aus plastik made in china ansich?
dieses plakat wurde von peter kruppa (freund von christine) für den designboom wettbewerb love your earth gestaltet. congratulations! auch wenn's nicht in die ränge kam... für mehr plakate zur thematik geht auf designboom im übrigen ist der peter auf meine einladung hin dabei sich an unserem (ansich) internen logo-wettbewerb zu beteiligen... bis bald!
Die aktuelle Ausgabe des Magazins Colors 271 behandelt das Thema "sustainable development". Am Beispiel der Insel Vörland wird gezeigt, wie eine Anpassung an die Klimaveränderung und der Einbezug von Alternativenergien etc. sich im Alltag zeigen auswirken kann. Lohnt sich das mal anzuschauen! Da gibts zum Beispiel eine Planting Competition, Mais-Handys, und praktische Regensammler. Hier ein paar bilder da draus:
der herr leuenberger hat seinen aktionsplan zum einsparen fossiler und anderen energien vorgestellt. spannend: ab 2012 sollen glühbirnen in der schweiz verboten werden. link auf artikel hier
Hab diesen Link von Christine bekommen. Zum anmelden ist's zwar zu spät, aber vielleicht sollte man diese Messe doch mal etwas beobachten. Jedenfalls schön dass es in unserem Nachbarland so ein Engagement für junge Gestalter gibt!
wer an der art war hat sie vielleicht gesehen-die installation von christine hemauer und roman keller. mit ihrem manifest läuteten sie am 27. april 2006 das zeitalter des postpetrolismus ein. auf romankeller.info kann man das eindrückliche manifest downloaden-unbedingt lesen! ein augenzwinkern darf dabei nicht fehlen...