ein nettes pendant zum letzten post. ein spiel das ravensburger vor einem halben jahrhundert herausgegeben hat. öl für uns alle. nett, oder? die verpackung gefällt mir sehr. vielleicht auch eine inspiration fürs logo?
ein nettes weihnachtsgeschenk für mami, papi, neffen und nichten... das power house. ein spiel bei dem es darum geht möglichst ökologisch nachhaltige häuser zu bauen. einziges fragezeichen das bleibt: wie nachhaltig ist dieses modell aus plastik made in china ansich?
dieses plakat wurde von peter kruppa (freund von christine) für den designboom wettbewerb love your earth gestaltet. congratulations! auch wenn's nicht in die ränge kam... für mehr plakate zur thematik geht auf designboom im übrigen ist der peter auf meine einladung hin dabei sich an unserem (ansich) internen logo-wettbewerb zu beteiligen... bis bald!
Die aktuelle Ausgabe des Magazins Colors 271 behandelt das Thema "sustainable development". Am Beispiel der Insel Vörland wird gezeigt, wie eine Anpassung an die Klimaveränderung und der Einbezug von Alternativenergien etc. sich im Alltag zeigen auswirken kann. Lohnt sich das mal anzuschauen! Da gibts zum Beispiel eine Planting Competition, Mais-Handys, und praktische Regensammler. Hier ein paar bilder da draus:
der herr leuenberger hat seinen aktionsplan zum einsparen fossiler und anderen energien vorgestellt. spannend: ab 2012 sollen glühbirnen in der schweiz verboten werden. link auf artikel hier
Hab diesen Link von Christine bekommen. Zum anmelden ist's zwar zu spät, aber vielleicht sollte man diese Messe doch mal etwas beobachten. Jedenfalls schön dass es in unserem Nachbarland so ein Engagement für junge Gestalter gibt!
wer an der art war hat sie vielleicht gesehen-die installation von christine hemauer und roman keller. mit ihrem manifest läuteten sie am 27. april 2006 das zeitalter des postpetrolismus ein. auf romankeller.info kann man das eindrückliche manifest downloaden-unbedingt lesen! ein augenzwinkern darf dabei nicht fehlen...